! Unsere Textilabteilung ist Montags, Donnerstags & Freitags besetzt !

Textilien

Flock- & Sticklösungen

wie Flex & Flockdruck, Sublimationsdruck, Siebdruck, Bestickung…
Wir bieten Ihnen ein sehr breites Sortiment für verschiedenste Zwecke geeigneter Unternehmens-, Team- und Berufskleidung sowie Freizeitbekleidung.
Jedes Produkt lässt sich veredeln. Die Frage ist nur, welches Verfahren am besten für das jeweilige Produkt und Anwendungsgebiet geeignet ist.
Wir beraten Sie gerne und setzen für Sie die beste Lösung um.

Flex- & Flockdruck

Brinkmann Folienlösungen Kleve Textil

Flexdruck

Der Flexdruck ist eine hochwertige und haltbare Textildruck-Variante, die in erster Linie bei geringen Stückzahlen und weitestgehend bei einfarbigen Motiven eingesetzt wird. Der Druck wird aus einer dünnen, glatten und dehnfähigen Folie hergestellt und hat die Charakteristik eines Siebdrucks. Das Motiv wird mithilfe einer Transferpresse unter Druck und Hitze auf das Gewebe übertragen.

Brinkmann Folienlösungen Kleve Textil

Flockdruck

Beim Flocktransfer wird das Motiv aus einer mit Flockfasern bedruckten Folie ausgeschnitten und dann auf das jeweilige Kleidungsstück aufgebracht. Da die Flockfolie vergleichsweise dick ist, erscheint das Motiv leicht erhaben auf dem Stoff. Die Oberfläche ist flauschig und besitzt eine angenehme, leicht samtige Haptik. Flockdruck ist sehr haltbar, auch die Farben behalten ihre Brillanz nach vielen Wäschen.

Sublimationsdruck

Previous slide
Next slide

Digitale Drucktechnologie

Der Sublimationsdruck ist eine moderne Anwendungsform digitaler Drucktechnologien, bei der das gewünschte Motiv auf ein Trägerpapier vorgedruckt und anschließend über starke Hitzeeinwirkung auf die Zieltextilie übertragen wird. Beim Sublimationsdruck werden die Druckfarben in gasförmige Form gebracht und eingedampft. Die übertragenen Motive sind praktisch nicht spürbar und extrem haltbar. Auswaschen lässt sich der Aufdruck kaum. Nur lassen sich manche Farben technisch bedingt nicht auf jeder Untergrundfarbe korrekt darstellen, daher wird das Verfahren idealerweise auf weißen oder hellgrundigen Textilien angewandt.

Siebdruck

Der Siebdruck ist ein hochwertiges Druckverfahren und gehört zu den klassischen Techniken der Textilveredelung. Er bietet eine unglaubliche Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten mit einem fast unbegrenzten Farbenspektrum. Vor dem Druck muss für jede Farbe ein Sieb angefertigt werden, was vergleichsweise hohe Fixkosten verursacht. Dafür ist ein bis zu 14-farbiger Druck möglich, für den Sie aus bis zu 2.000 Pantone-Farben auswählen können.

Zur Verringerung der Anzahl von Farben lassen sich Farbabstufungen auch durch Rasterung erzeugen. So können dann auch fotoartige Druckvorlagen mit Farbverläufen im Siebdruck realisiert werden. Siebdruckfarben haben eine sehr hohe Beständigkeit gegen Licht- und Witterungseinflüsse. Das Verfahren bietet sich besonders an, wenn große Stückzahlen kostengünstig realisiert werden sollen.

Bestickung

Die Stickerei ist nicht nur bereits seit 1860 die Königin der Veredelung, sondern auch heute noch die edelste und haltbarste Variante. Heute wird das Bild des Stickmusters digitalisiert, die Bestickung selbst erfolgt auf modernsten Mehrkopf-Stickmaschinen. Eine Maschine kann bis zu 15 Farben vollautomatisch herstellen, wobei Sie aus über 500 verschiedenfarbigen Garnen Ihre Farben auswählen können. Wahrer Edelmut: Auch mehrfarbige Motive werden wie eine einfarbige Stickerei berechnet!

Sporttextilien

Brinkmann Folienloesungen Folierung Kleve Niederrhein Textil

Digitale Drucktechnologie

Custom Made: Wir produzieren DEIN individuelles Laufshirt. Dein Design mit deiner Marke oder deinem Firmenlogo.

Laufsportveranstaltern bieten wir alles aus einer Hand: Ideen, Beratung, Druckerzeugnisse, Lauftextilien und Textildruck – alles was man für ein gut organisiertes Lauf-Event benötigt.

Ihre persönliche Textillösung

Sie möchten Textilien gekonnt und aufmerksamkeitsstark in Szene setzen?!
Dann kontaktieren Sie uns bitte! Wir bieten Ihnen Lösungsvorschläge für eine individuelle Gestaltung Ihrer Textilien.