Allgemeine Fragen im Überblick

FAQ

Manche Fragen tauchen immer wieder auf. Deshalb finden Sie hier die Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Ihre Frage ist nicht dabei? Oder wünschen Sie weitere Informationen?
Dann sind wir natürlich auch gerne persönlich, telefonisch oder 
per E-Mail für Sie da!

Autofolierung

Für 3M™ Wrap Folien und für Car Wrapping freigegebene 3M™ Digitaldruckfolien/Schutzlaminate gewährleisten wir Fehlerfreiheit für 3 Jahre (vertikale Anbringung: 5 Jahre). Wir gewährleisten ebenfalls, dass sich unsere Folien in diesem Zeitraum rückstandsfrei entfernen lassen. Sprechen Sie Ihren 3M Select Partner an, um mehr über das Thema Gewährleistung zu erfahren – er ist Ihr direkter Vertragspartner und damit Ihr erster Ansprechpartner in Gewährleistungsfragen.

Ja. Die Folien, die wir verwenden, sind darauf ausgelegt und getestet, allen regionalen Witterungsbedigungen standzuhalten. Sie können das Aussehen und die Langlebigkeit Ihrer Folie verlängern, wenn Sie das Auto überdacht parken und die Folie regelmäßig gründlich reinigen.

Grobe Verunreinigungen
Grob verschmutzte Car Wrapping Folie sollte zunächst mit viel Wasser abgespült werden. Wenn Sie dafür einen Hochdruckreiniger verwenden möchten: maximal +60°C, mindestens 30-50 cm Abstand zur Folie, Wasserstrahl nicht auf Folienkanten richten.

Handwäsche
Wenn Sie das Fahrzeug von Hand waschen, verwenden Sie viel Wasser und ein mildes Reinigungsmittel ohne Zusatzstoffe. Verwenden Sie insbesondere bei allen matten oder strukturierten Folien keinen Wachs! Dies kann zu nicht bzw. nur äußerst schwierig entfernbaren Flecken führen.

Waschanlagen
Bei der automatischen Fahrzeugwäsche achten Sie bitte darauf, ausschließlich Waschstraßen oder Portalwaschanlagen mit textilen Waschelementen zu nutzen. Nylonbürsten könnten feine Kratzer auf der Folienoberfläche hinterlassen. Wichtig: Nur Waschprogramme ohne Heißwachs-Option wählen! Heißwachs kann insbesondere auf matten und strukturierten Folienoberflächen zu nicht bzw. nur äußerst schwierig entfernbaren Flecken führen.

Trocknen
Trocknen Sie ein foliertes Auto am besten direkt nach jeder Wäsche mit einem weichen, saugfähigen Tuch nach, um Wasserflecken zu vermeiden. Empfehlung: Verwenden Sie ein Mikrofasertuch.

Ja. Wenn die Folie innerhalb unserer Garantieperiode entfernt wird, garantieren wir, dass dieses ohne Rückstände geschieht. Sollten Rückstände bleiben, können diese leicht entfernt werden. Wir empfehlen die Folie von einem Fachmann entfernen zu lassen.

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass der Fahrzeuglack Schaden nimmt, während er mit einer Folie beklebt ist. Auch bei der Entfernung sind grundsätzlich keine Schäden zu befürchten.

Selbstverständlich! In der Tat beschränken sich viele einzigartige und interessante Folierungen lediglich auf Dach, Motorhaube, Seitenspiegel oder andere Fahrzeugteile. Teilfolierungen sind eine tolle Möglichkeit, Ihr Auto zu individualisieren – und das zu meist geringeren Kosten im Vergleich zu einer Vollfolierung.

Das kommt darauf an. Und zwar darauf, um welches Fahrzeug es sich handelt und welches Arbeitsergebnis Sie gerne hätten. Es gibt nämlich keine einheitliche Definition oder gar Norm, welche eine sorgfältige Autofolierung in ihrem qualitativen Ergebnis definiert. Das Handwerk erlaubt hier, wie in jedem Gewerk, eine große Bandbreite: von Pfusch bis Perfektion. Eine Autofolierung kann deshalb zwischen 500 und 5.000 Euro kosten.

Um die Qualität, das Erscheinungsbild und die Langlebigkeit einer Fahrzeugvollverklebung sicherzustellen, empfehlen wir, die Folierung durch ausgebildete und erfahrene Verkleber durchführen zu lassen.

Sonnenschutz

Sonnenschutzfolien reduzieren Sonnenwärmeübertragung durch die Glasscheibe. Erreicht wird dies durch die Erhöhung der Solarreflexion (nicht sichtbaren Reflexion) und solarer Absorption durch das Glas. Typische farbige oder gefärbte Folien funktionieren vor allem durch erhöhte Absorption. Die Farbe absorbiert die Sonnenenergie im Glas, so das die direkte Übertragung ins Fahrzeuginnere reduziert wird. Diese Filme sind nicht so wirksam wie reflektierende Filme zur Verringerung von Wärme.

Alle 3M Sonnenschutzfilme sind transparent und lichtdurchlässig. Der UV-Schutz ist in das Klebstoffsystem integriert, um die Langlebigkeit des Films zu garantieren, sowie den UV-Schutz für Ihr Haus und Ihre Einrichtung.

Nichts kann das Ausbleichen zu 100% verhindern. Sonnenschutzfolien helfen, die größten Ursachen für das Ausbleichen (UV-Licht, sichtbares Licht und Solarwärme) zu reduzieren und verlängert somit die Lebensdauer Ihrer Ausstattung vielleicht zwei-bis fünfmal. Als allgemeine Faustregel gilt: UV-Licht ist in ca. 40% der Fälle die Ursache, sichtbares Licht in etwa 25% und Hitze ebenfalls in etwa 25% der Fälle. Die restlichen 10% können auf Feuchtigkeit, Schmutz, Innenleuchten, Farbstoffstabilität, etc. zurückgeführt werden.

Solange das Auto oder das Motorrad ziemlich sauber ist, muss man nichts besonderes beachten. Wir werden die Oberfläche vollständig reinigen und für die Applikation vorbereiten, so dass Ihrerseits keine besonderen Vorbereitungen zu treffen sind.

30 Tage nach der Applikation können Sie die Sonnenschutzfolien mit normalen Haushaltsreinigungslösungen / Glasreinigern und einem weichen, fusselfreien Tuch reinigen. Nicht geeignet sind scheuernde Reiniger – diese würden den Film zerkratzen.

Die Kosten für eine Scheibentönung am Auto hängen insbesondere von folgenden Faktoren ab:

  1. Welche Folie (Qualität der Tönungsfolie) soll verwendet werden?
  2. Um welches Fahrzeug handelt es sich? Hat dieses Fahrzeug besonders schwierig zu folierende Scheiben, weil diese besonders groß, schwer zugänglich oder stark gebogen sind? Wie viele einzelne Fahrzeugscheiben sind zu folieren?
  3. Welche Fahrzeugscheiben sollen getönt werden? Nur die Heckscheibe, alle Scheiben ab der C-Säule oder alle Fahrzeugscheiben ab der B-Säule?

Viele Angebote bewegen sich um 200 EUR – für gängige Fahrzeugmodelle und eine Folierung aller Fahrzeugscheiben von der B-Säule bis zur Heckscheibe.

Lackschutz

Lackschutzfolie ist der effektivste Weg, um den Lack vor Steinschlag, Abrieb- und Umweltschäden zu schützen. Eine Folie bietet einen dauerhaften Schutz, ohne das Aussehen Ihres Autos zu ändern. Die von uns verwendete Folie ist OEM getestet und hat sich im 2- und 4-rädrigen Motorsport im harten Renneinsatz bewährt.

Wenn Sie Ihr Auto verkaufen möchten, wird der Lack unter der Folie so gut aussehen wie an dem Tag, an dem die Folie verklebt wurde. Der Wiederverkaufswert ist also höher als bei einem geschädigten Auto.

Im Idealfall innerhalb von 6 Monaten nach Kauf des Fahrzeugs oder zumindest bevor zu viel Schaden entstanden ist. Vorbeugen ist besser als heilen, also je früher, desto besser!

Solange das Auto oder das Motorrad ziemlich sauber ist, muss man nichts besonderes beachten. Der zertifizierte Verarbeiter wird die Oberfläche vollständig reinigen und für die Applikation vorbereiten, so dass Ihrerseits keine besonderen Vorbereitungen zu treffen sind.

Solange das Auto oder das Motorrad ziemlich sauber ist, muss man nichts besonderes beachten. Der zertifizierte Verarbeiter wird die Oberfläche vollständig reinigen und für die Applikation vorbereiten, so dass Ihrerseits keine besonderen Vorbereitungen zu treffen sind.

Nein. Wir haben Vorlagen für alle gängigen Fahrzeugtypen und -teile ab Baujahr 2000. Benötigte Folienteile werden vor der Applikation computergesteuert zugeschnitten. Sollten benötigte Teile nicht in unserer Datenbank vorhanden sein, wird eine Vorlage angelegt.

Wenn der Film nicht zu sehr verkratzt oder zu beschädigt wird, sollte er problemolos für Jahre halten. Bedenken Sie, dass es sich um eine Lackschutzfolie handelt. Wenn Sie also eine Wand kratzen, kann der Film beschädigt werden, Ihr Lack darunter sollte aber in Ordnung sein. Notfalls können Sie auch nur einen Teil des Films entfernen und ersetzen, ohne ein neues Komplettpaket erwerben zu müssen.